Nachhaltiges Bauen
Die Zukunft liegt im nachhaltigen Bauen von Infrastrukturen und Gebäuden, die umweltfreundlich sind und natürliche Ressourcen schonen.
Ökologisch Bauen in Einklang mit Sozialverträglichkeit und Ökonomie
Der Schlüssel zum nachhaltigen Bauen liegt in der Verwendung von nachwachsenden, wiederverwendbaren oder recycelten Materialien sowie der gezielten Reduzierung des Energieverbrauchs. Auch eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung, schadstoffarme Baustoffe für ein gesundes Raumklima und soziale Aspekte spielen eine entscheidende Rolle.
Nachhaltiges Bauen ist nicht teurer. Wahres nachhaltiges Bauen spart schon zu Beginn Ressourcen. Geringerer Energieverbrauch führt zu niedrigeren Betriebskosten. Durch den intelligenten Einsatz von Rohstoffen kann ein Gebäude als zukünftige Rohstoffquelle dienen, wodurch die Wertstabilität einer Immobilie gesteigert wird.
%
weniger CO2 durch Holzbau im Vergleich zur mineralischen Bauweise.
%
der grünen Gebäude in Deutschland wurden 2023 nach DGNB zertifiziert.
%
Leistungssteigerung von Photovoltaikanlagen durch Gründächer.
%
der Häuser in Deutschland sind sanierungsbedürftig.
%
Einsparung der Betriebskosten durch nachhaltige Bauweise.
%
weniger Energieverbrauch bei Green Buildings im Vergleich zum globalen Durchschnitt.
Investitionen in Nachhaltigkeit von großen Bauunternehmen bis 2028.
%
der weltweiten Emissionen stammen aus dem Gebäudesektor.
%
der Emissionen eines Gebäudes entstehen durch Nutzung und Betrieb.
%
der neu entstehenden Flachdachflächen in 2023 wurden begrünt.
%
des gesamten Stroms in 2023 stammt aus Photovoltaik.
Insektenarten finden sich auf einem Gründach.

Qualität von Anfang an
Sie möchten ein Bauprojekt umsetzen, das soziale, ökologische und ökonomische Bedürfniss abdeckt? Fragen Sie hier gern direkt einen Beratungstermin an:
“Projektmanagement & Zertifizierung mit dem großen Ganzen im Blick.”

Ihr Bauvorhaben ist bei uns in guten Händen
Mit wissenschaftlichem Know-How, verbunden mit praktischer Erfahrung aus zahlreichen realisierten Großprojekten, liefern wir pragmatische nachhaltige Lösungen für jedes Bauvorhaben. Erfahren Sie hier mehr über unsere Leistungen und umgesetzte Projekte:

Wie können wir Ihr Bauprojekt unterstützen?
Unser Team vereint Expertise aus unterschiedlichen Fachbereichen. Das Fachwissen basiert auf vielfältigen wissenschaftlichen Schwerpunkten. Die Zusammenarbeit und Koordination im Team fördert dabei die Projekteffizienz. Unsere Kunden bekommen Projektmanagement und Beratung für nachhaltiges Bauen aus einer Hand und sparen sich die Beauftragung von Teilbereichen. Schnittstellen werden besser abgedeckt, weniger Informationen gehen verloren.
Weißenfelser Straße 61 | 04229 Leipzig | Deutschland
info@woscim.de
Telefon:
+49 (0) 163 406 82 85